NEWS

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament – wie geht das richtig
#VORTRÄGE - Januar 30, 2025
Sendung in voller Länge >> Hier Sterben – Aber richtig. Das sollten wir uns alle [...]
Sendung in voller Länge >> Hier
Sterben – Aber richtig. Das sollten wir uns alle vermutlich im gesunden Zustand mal überlegen. Wichtig sind Stichworte wie Testament oder die richtigen Vollmachten. Zunächst gilt der Blick in der rfo-Süd-Wirtschaft der Patientenverfügung.
Als Gäste begrüßt Norbert Haimerl:
Dazu begrüße ich jetzt:
– Georg Mehler, Vorstand Landesnotarkammer Bayern
– Moritz Faß, Intensivmediziner und Oberarzt Neurochirurgie Kliniken Südostbayern
– Tom-Philipp Zucker, Intensivmediziner und ärztlicher Leiter Kliniken Südostbayern
In der Sendung plädieren die Gäste mehrheitlich für eine Patientenverfügung als Leitlinie für Angehörige und Mediziner, allerdings sei eine Vorsorgevollmacht noch wichtiger. Es geht um die Fragen, die eine Patientenverfügung beantworten sollte (Wie sehen die individuellen Mindestanforderungen an ein menschenwürdiges Leben aus?)und um die Grenzen des Selbstbestimmungsrecht bei bestimmten Krankheiten, die eine Vorsorgevollmacht notwendig machen können.
Außerdem sprechen die Experten über die rechtzeitige Entscheidung für ein Testament und die Möglichkeiten, die neue gesetzliche Regelungen für ein selbstbestimmtes Sterben eröffnen.
Mehr Informationen über die Verein Gemeinsam gegen den Krebs gibt`s in der rfo-Mediathek unter:
https://www.rfo.de/mediathek/video/gemeinsam-gegen-den-krebs-ein-verein-engagiert-sich/

Das Ehegattentestament bzw. Berliner Testament
#VORTRÄGE - April 9, 2025
Das Ehegattentestament bzw. Berliner Testament Referent: Julia Semmelroch, Assessorin Ort: VHS Trostberg Veranstaltungstag: 09.04.2025 Die [...]
Das Ehegattentestament bzw. Berliner Testament
Referent: Julia Semmelroch, Assessorin
Ort: VHS Trostberg
Veranstaltungstag: 09.04.2025
Die Anmeldung erfolgt jeweils über die VHS Trostberg.

Patientenverfügung, General- und Vorsorgevollmacht
#VORTRÄGE - Februar 24, 2025
Patientenverfügung, General- und Vorsorgevollmacht Referent: Julia Semmelroch, Assessorin Ort: VHS Trostberg Veranstaltungstag: 24.02.2025 und 29.09.2025 [...]
Patientenverfügung, General- und Vorsorgevollmacht
Referent: Julia Semmelroch, Assessorin
Ort: VHS Trostberg
Veranstaltungstag: 24.02.2025 und 29.09.2025
Die Anmeldung erfolgt jeweils über die VHS Trostberg.

Verträge und Vereinbarungen für Ehe, Partnerschaft und Familie
#VORTRÄGE - April 9, 2025
Verträge und Vereinbarungen für Ehe, Partnerschaft und Familie Referent: Julia Semmelroch, Assessorin Ort: VHS Trostberg [...]
Verträge und Vereinbarungen für Ehe, Partnerschaft und Familie
Referent: Julia Semmelroch, Assessorin
Ort: VHS Trostberg
Veranstaltungstag: 09.04.2025
Die Anmeldung erfolgt jeweils über die VHS Trostberg.

Erbrecht und Testament
#VORTRÄGE - März 10, 2025
Erbrecht und Testament Referent: Julia Semmelroch, Assessorin Ort: VHS Traunreut Veranstaltungstag: 10.03.2025 Die Anmeldung erfolgt [...]
Erbrecht und Testament
Referent: Julia Semmelroch, Assessorin
Ort: VHS Traunreut
Veranstaltungstag: 10.03.2025
Die Anmeldung erfolgt jeweils über die VHS Traunreut.

Die vorweggenommene Erbfolge – Übergabe Privatvermögen
#VORTRÄGE - März 31, 2025
Die vorweggenommene Erbfolge - Übergabe Privatvermögen Referent: Dr. Benjamin Hamberger, Notar Ort: VHS Trostberg Veranstaltungstag: [...]
Die vorweggenommene Erbfolge – Übergabe Privatvermögen
Referent: Dr. Benjamin Hamberger, Notar
Ort: VHS Trostberg
Veranstaltungstag: 31.03.2025 und 20.10.2025
Die Anmeldung erfolgt jeweils über die VHS Trostberg.